Erasmus+ Jugend

Lernen und gestalten in Europa: Erasmus+ Jugend ist innerhalb von Erasmus+ der Programmteil für alle jungen Menschen im Bereich der nicht-formalen und informellen Bildung.

2021 startete die zweite Programmgeneration von Erasmus+. Das Programm finanziert Lernmobilität und Projekte der grenzüberschreitenden Zusammenarbeit für zehn Millionen Europäerinnen und Europäer aus allen Altersgruppen und Gesellschaftsschichten. Dabei setzt es im Einklang mit der Vision des europäischen Bildungsraums noch stärker auf Inklusion und den grünen und digitalen Wandel.

Der Jugendbereich heißt Erasmus+ Jugend. 2025 stehen in Deutschland für Erasmus+ Jugend Fördermittel in Höhe von rund 43,2 Millionen Euro zur Verfügung.

Aktuelles

  • Unsere Service-Angebote zur nächsten Antragsrunde

    Unsere Service-Angebote zur nächsten Antragsrunde

    In Vorbereitung auf die zweite Antragsfrist im Oktober 2025 bietet JUGEND für Europa verschiedene Services an. Lernen Sie bei unseren digitalen Veranstaltungen die Förderformate in Erasmus+ Jugend sowie die Antragsstellung näher kennen.

    Mehr lesen…

  • Wie soll der Mehrjährige Finanzrahmen der EU ab 2028 aussehen?

    Wie soll der Mehrjährige Finanzrahmen der EU ab 2028 aussehen?

    Beteiligen Sie sich bis zum 06. Mai 2025 an der Gestaltung des Mehrjährigen Finanzrahmens der Europäischen Union und damit an der Gestaltung der EU-Programme Erasmus+ und Europäisches Solidaritätskorps.

    Mehr lesen…

  • Leitfaden: Umwelt- und klimaschonende Projektumsetzung

    Leitfaden: Umwelt- und klimaschonende Projektumsetzung

    Mit dem Leitfaden möchte JUGEND für Europa inspirieren und zur Reflexion von umwelt- und klimaschonender Projektplanung und -gestaltung einladen.

    Mehr lesen…

  • Grünes Reisen leicht gemacht: Interrail-Pass für Erasmus+ und das ESK

    Grünes Reisen leicht gemacht: Interrail-Pass für Erasmus+ und das ESK

    Teilnehmer*innen an Projekte aus Erasmus+ und dem Europäische Solidaritätskorps profitieren ab sofort von einem speziellen Interrail-Pass. Der Pass ermöglicht ihnen an vier bzw. sechs Tagen freies Reisen per Zug durch ganz Europa in einem Zeitraum von sechs Monaten.

    Mehr lesen…

  • How to communicate your project

    How to communicate your project

    Der Leitfaden "How to communicate your project" der EU-Kommission will alle Projektverantwortlichen ermutigen, ihre Geschichten und Projektergebnisse zu teilen. Er gibt Tipps und nützliche Hinweise, um die Verbreitung der Projektergebnisse zu optimieren.

    Mehr lesen…

Mehr europäische Angebote

  • JUGEND für Europa

    Wir sind Nationale Agentur für die EU-Programme Erasmus+ Jugend und Sport sowie für das Europäische Solidaritätskorps. Mehr lesen...

  • Erasmus+ Portal für Deutschland

    Erasmus+ ist das EU-Programm für Bildung, Jugend und Sport. Informationen zur Umsetzung in Deutschland finden Sie unter www.erasmusplus.de.

  • Europäisches Solidaritätskorps

    Das Europäische Solidaritätskorps ist eine großartige Chance, sich freiwillig für ein soziales und vielfältiges Europa zu engagieren. Mehr lesen...