Erasmus+ Jugend

Lernen und gestalten in Europa: Erasmus+ Jugend ist innerhalb von Erasmus+ der Programmteil für alle jungen Menschen im Bereich der nicht-formalen und informellen Bildung.

2021 startete die zweite Programmgeneration von Erasmus+. Das Programm finanziert Lernmobilität und Projekte der grenzüberschreitenden Zusammenarbeit für zehn Millionen Europäerinnen und Europäer aus allen Altersgruppen und Gesellschaftsschichten. Dabei setzt es im Einklang mit der Vision des europäischen Bildungsraums noch stärker auf Inklusion und den grünen und digitalen Wandel.

Der Jugendbereich heißt Erasmus+ Jugend. 2023 stehen in Deutschland für Erasmus+ Jugend Fördermittel in Höhe von 36,2 Millionen Euro zur Verfügung.

Aktuelles

  • Leitfaden: Umwelt- und klimaschonende Projektumsetzung

    Leitfaden: Umwelt- und klimaschonende Projektumsetzung

    Mit dem Leitfaden möchte JUGEND für Europa inspirieren und zur Reflexion von umwelt- und klimaschonender Projektplanung und -gestaltung einladen.

    Mehr lesen…

  • Projektbeispiel: Leitaktion 1

    Projektbeispiel: Leitaktion 1

    Europäische Projekte entstehen nicht selten durch menschliche Begegnungen, so auch bei Entdecke deine eigene Natur e.V. (EDEN).

    Mehr lesen…

  • Einstieg in "Jugendbegegnungen"

    Einstieg in "Jugendbegegnungen"

    Fünftägiger internationaler Trainingskurs Anfang November in Berlin. Anmeldungen sind bis zum 8. September möglich.

    Mehr lesen…

Mehr europäische Angebote

  • JUGEND für Europa

    Wir sind Nationale Agentur für die EU-Programme Erasmus+ Jugend und Sport sowie für das Europäische Solidaritätskorps. Mehr lesen...

  • Erasmus+ Portal für Deutschland

    Erasmus+ ist das EU-Programm für Bildung, Jugend und Sport. Informationen zur Umsetzung in Deutschland finden Sie unter www.erasmusplus.de.

  • Europäisches Solidaritätskorps

    Das Europäische Solidaritätskorps ist eine großartige Chance, sich freiwillig für ein soziales und vielfältiges Europa zu engagieren. Mehr lesen...